Herzlich willkommen auf dem offiziellen Discord-Server von Deutschland RP (DRP) – einem professionellen, deutschsprachigen Roleplay-Projekt im Spiel Emergency Response: Liberty County. Um allen Mitgliedern ein angenehmes, realistisches und respektvolles Spielerlebnis zu ermöglichen, gelten auf diesem Server verbindliche Regeln, die im Folgenden ausführlich dargestellt werden.
Jedes Mitglied verpflichtet sich zu einem respektvollen, höflichen und angemessenen Umgangston – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder anderen persönlichen Merkmalen.
Beleidigungen, Mobbing, Provokationen oder persönliche Angriffe sind strengstens untersagt.
Ironie oder Sarkasmus auf Kosten anderer ist zu vermeiden, insbesondere wenn diese nicht eindeutig erkennbar ist.
Gespräche sollen stets auf einer sachlichen und reifen Ebene stattfinden.
Spam, Capslock (permanentes Schreiben in Großbuchstaben), übermäßiger Gebrauch von Emojis, NSFW-Inhalte oder unnötige Ping-Wellen sind verboten.
Sprache im Voicechat soll klar, deutlich und ohne Störgeräusche erfolgen. Ständige Hintergrundgeräusche, Soundboards oder Musikbots ohne Erlaubnis sind nicht gestattet.
Jegliche Form von Werbung für andere Server, Communities, Social-Media-Kanäle oder Projekte ist verboten – sowohl öffentlich als auch in privaten Nachrichten an Mitglieder dieses Servers.
Links zu externen Inhalten (z. B. YouTube, Twitch, Webseiten) dürfen nur mit vorheriger Genehmigung durch ein Teammitglied geteilt werden.
Jeder Channel besitzt eine bestimmte Funktion und ist dementsprechend zu nutzen.
Beiträge, die nicht zum Thema des Kanals passen, können kommentarlos gelöscht werden.
Diskussionen, die ausarten oder ins Off-Topic abgleiten, sind in die dafür vorgesehenen Channels zu verschieben.
Nicknamen dürfen keine anstößigen, provozierenden oder irreführenden Begriffe enthalten.
Profilbilder mit NSFW-, Gewalt-, oder politischen Inhalten sind untersagt.
Teammitglieder behalten sich das Recht vor, unangemessene Namen oder Avatare zu ändern oder das Mitglied zu verwarnen.
Rollen werden durch das Server-Team entsprechend der Funktion im RP oder in der Community vergeben.
Die gezielte Erfragung oder das "Erbetteln" von Rollen ist nicht gestattet.
Anweisungen des Server-Teams (Supporter, Moderatoren, Admins, Projektleitung) ist Folge zu leisten.
Diskussionen über Entscheidungen des Teams sollen sachlich und auf angemessene Weise über die vorgesehenen Wege (Tickets oder private Nachrichten) erfolgen.
Fehlverhalten von Teammitgliedern kann mit Beweisen vertraulich an die Projektleitung oder ein höheres Teammitglied gemeldet werden.
Unnötige Diskussionen mit dem Staff Team
Langanhaltende oder unnötige Diskussionen mit Mitgliedern des Staff Teams sind untersagt. Anweisungen des Teams sind Folge zu leisten. Wer wiederholt oder absichtlich Diskussionen in die Länge zieht, muss mit entsprechenden Sanktionen rechnen.
RP-Aktivitäten im Discord (z. B. Fraktionsbesprechungen, Bewerbungen, interne Kommunikation) unterliegen denselben RP-Regeln wie im Spiel.
Metagaming, Powergaming oder das Veröffentlichen interner RP-Daten außerhalb der jeweiligen Fraktion ist verboten.
OOC-Kommentare (Out of Character) haben in IC-Bereichen (In Character) nichts verloren und sind klar zu kennzeichnen (z. B. mit doppelt geschweiften Klammern: {{Text}}).
Das Verbreiten persönlicher Daten (egal ob von dir selbst oder anderen), wie Namen, Adresse, Telefonnummer, Screenshots aus privaten Chats etc., ist untersagt.
Die Veröffentlichung von vertraulichen Inhalten – insbesondere aus internen Channels oder Gesprächen mit Teammitgliedern – ohne Erlaubnis ist ein Regelverstoß und wird streng geahndet.
Voicechat-Aufnahmen sind nur mit vorheriger Zustimmung aller Beteiligten erlaubt. (Für Beweis Zwecke sind sie dennoch erlaubt)
Screenshots dürfen nur zu Beweiszwecken (z. B. bei Regelverstößen) gemacht werden – in diesem Fall ist ein Staffmitglied zu informieren.
Regelverstöße führen zu Verwarnungen, Timeouts, temporären oder permanenten Banns – je nach Schwere und Häufigkeit des Verstoßes.
Wiederholte Verstöße können zum dauerhaften Ausschluss vom Discord und vom RP-Projekt führen.
Beschwerden über andere Nutzer oder Teammitglieder sind mit Beweisen über das Ticketsystem einzureichen.
Einsprüche gegen Verwarnungen oder Strafen können schriftlich über ein Ticket gestellt werden. Dabei ist eine sachliche Form zu wahren.
Mit dem Beitritt auf den Deutschland RP Discord akzeptierst du dieses Regelwerk in vollem Umfang.
Das Regelwerk kann jederzeit vom Server-Team geändert oder erweitert werden. Änderungen werden im entsprechenden Channel bekannt gegeben.
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Bei Unklarheiten steht das Team jederzeit zur Verfügung.